Ines Handler hat die HTBLVA Ortweinschule Graz in der Fachsparte Film and Multimedia absolviert. Zurzeit studiert sie Theater-, Film- & Medienwissenschaft an der Universität Wien.
Sie ist Co-Leiterin des internationalen Kurzfilmfestivals Cinema Talks.
Kulturarbeit: Publikums-, Informationsdienst – La Strada , 2016, 2017 Leitung, Texting, Gäst:innen- & Personalmanagement, Moderation – Cinema Talks , seit 2019 Datenmanagement, Vorführtechnik, Moderation – Mountainfilm Festival , 2021, 2023 Assistant Location Management – International Film Festival Rotterdam , 2023, 2024 Programmredaktion – Cinema Next , 2024, 2025 Jurybetreuung – Internationales Kinderfilmfestival Steiermark , 2024, 2025 Kinobetreuung European Film Market – Berlinale , 2025 Moderation – Schmeckt! , 2025 Steiermark-Koordination – New Voices , 2025 Ticketing – Impulstanz Festival , 2025 Ticketing – ORF RadioKulturHaus , 2025
Multimedia: Research Assistant – Ausstellung “School of temporalities ” – Camera Austria Graz, 2021 Installation – „Exit Gender “ – BIX-Fasade Kunsthaus Graz, 2020
Filmproduktion: Assistenz der Produktionsleitung – dreiD.at, ServusTV “Bergwelten – Der Luchs Trail” , 2023 Kurzfilm „Morgen Mal Anders“, 2019 Kurzfilm „7,2qm“, 2019 Kurzfilm „Mitternachtsblau“, 2018Kurzfilm „100 Jahre Schloss St.Martin“, 2018
Kameradepartment: 2nd AC – Werbung Österreichische Post – Satisfiction Filmproduktion , 2024 Assistant Video-/QTAKE Operator – Werbung Win2Day – PPM Next, 2024 Assistant Video-/QTAKE Operator – Serie “Drunter & Drüber” – Amazon Prime & DasRund , 2024